Wie man ein psychisches Trauma überwindet

Inhaltsverzeichnis:

Wie man ein psychisches Trauma überwindet
Wie man ein psychisches Trauma überwindet

Video: Wie ein Trauma entsteht und wie du es verarbeiten kannst | Quarks 2024, Juni

Video: Wie ein Trauma entsteht und wie du es verarbeiten kannst | Quarks 2024, Juni
Anonim

Der psychische Stress, den wir jeden Tag erleben, kann unser psychisches Gleichgewicht ernsthaft stören. Es gibt eine Reihe einfacher Tricks, die helfen, die negativen Folgen eines psychischen Traumas zu vermeiden und das Selbstvertrauen wiederherzustellen.

Warum ist es notwendig, alltägliche psychische Traumata zu überwinden?

Ein psychisches Trauma kann einem Menschen erheblichen Schaden zufügen und sein Leben radikal beeinträchtigen. Und dieser Schaden ist normalerweise mehr als ein Schaden durch körperliche Verletzungen.

Wir erleben zum Beispiel ein psychologisches Trauma, wenn wir es erleben

  • Einsamkeit

  • Ablehnung durch andere Menschen

  • ein Fehler.

Die Erfahrung dieser Zustände, und sie ist subjektiv, verletzt vorübergehend unsere psychische Gesundheit. Und während dieser Zeit müssen Sie sich mit Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Verständnis behandeln. In diesen Zeiträumen lohnt es sich nicht, wichtige Entscheidungen zu treffen. Alle Entscheidungen müssen verschoben werden, bis unsere psychische Gesundheit wiederhergestellt ist.

Menschen neigen dazu, die Bedeutung des alltäglichen emotionalen (psychischen) Stresses zu unterschätzen. Wenn eine Person mit einem psychischen Problem konfrontiert ist, raten ihnen die Menschen in ihrer Umgebung normalerweise, nicht darauf zu achten oder „wegzugehen“, was in diesem Fall dasselbe ist. Aber diese Tipps sind schädlich. Wenn eine Person sich den Arm gebrochen hat, raten wir ihr schließlich nicht, „zu punkten“ und „sich zu entspannen“. Wir sorgen dafür, dass er die Hand heilt, damit der Knochen richtig zusammenwächst, und geben dann Zeit für die Rehabilitation. Und erst nach der Genesung bieten wir an, die Hand neu zu belasten. Das gleiche sollte im Falle eines psychischen Traumas getan werden.

Wenn wir ein psychologisches Trauma erleben, können wir die Realität nicht objektiv wahrnehmen, und daher sind die Entscheidungen, die wir treffen, falsch. Aber sie definieren unser Leben genauso wie alle anderen Entscheidungen.

Wenn ein Mensch zum Beispiel Einsamkeit erlebt, scheint es ihm, dass andere sich weniger um ihn kümmern als es wirklich ist. Er kann entscheiden, dass die Leute ihn nicht brauchen, dass andere sich nicht um ihn kümmern. Obwohl diese Gefühle ihm völlig durch ein psychologisches Trauma diktiert werden. Wenn eine Person versagt hat, kann sie leicht zu dem Schluss kommen, dass sie von nun an nichts mehr erreichen und es nicht einmal mehr versuchen wird. Obwohl er sich in Wirklichkeit Zeit hätte geben sollen, sich von negativen Erfahrungen zu erholen, und erst dann sollte er entscheiden, ob er es erneut versuchen sollte oder nicht.

Laut Guy Vinca handeln viele Menschen aus diesem Grund unter ihrem Potenzial. Sie treffen wichtige Entscheidungen in Bezug auf sich selbst, ihre Handlungen, ihre Zukunft in einem Zustand psychischen Traumas, und diese Entscheidungen sind der Realität nicht angemessen.