Wie Sie Ihr Leben glücklicher machen können: meine persönliche Erfahrung.

Wie Sie Ihr Leben glücklicher machen können: meine persönliche Erfahrung.
Wie Sie Ihr Leben glücklicher machen können: meine persönliche Erfahrung.

Video: Lügen nach Trennung von Narzissten: gelassen und klar bleiben trotz Lügengeschichten & Gerüchten 2024, Juni

Video: Lügen nach Trennung von Narzissten: gelassen und klar bleiben trotz Lügengeschichten & Gerüchten 2024, Juni
Anonim

Wir bemerken immer die Mängel anderer Menschen und unsere eigenen fast nie. Tägliche Eitelkeit, Leben und ungeliebte Arbeit verwandeln unser Leben in Sklaverei. Aber ist es wirklich so oder sind das nur unsere Vorurteile? Aber jeder kann diese Frage selbst beantworten. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen darüber teilen, wie ich mein Leben glücklicher machen kann.

So sehr wir Schwierigkeiten vermeiden möchten, sind sie unvermeidlich. Und das ist eine Tatsache, die Sie nur ertragen müssen. Denn hier geht es nicht darum, was sie sind, sondern wie wir uns auf sie beziehen. Sofort fallen uns zwei sehr bekannte Labels ein, mit denen wir den „Optimisten“ und den „Pessimisten“ für alle aufhängen. Ohne auf die Details dieser Begriffe einzugehen, möchte ich sagen, dass die Einstellung zur Welt in erster Linie der innere Zustand Ihrer Seele ist. Eine große Rolle spielt dabei unsere Umwelt. Und der Grundstein ist seit der Kindheit gelegt.

Der einfachste Weg, jemanden für seine Probleme verantwortlich zu machen. So rechtfertigen wir uns und es wird so, als ob es einfacher wäre zu leben. Nur das Problem ist nicht gelöst, sondern setzt sich irgendwo tief in uns nieder. Wenn Sie jedoch genauer hinschauen, können Sie verstehen, dass das Problem nur eine Kombination von Umständen ist, obwohl nicht die angenehmste, aber in den meisten Fällen unabhängig von uns.

Zu diesem Thema gibt es eine wunderbare japanische Weisheit: "Wenn ein Problem gelöst werden kann, sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen. Wenn Sie es nicht lösen können, ist die Sorge darüber nutzlos." In der Regel stimmt praktisch jeder dieser Aussage zu, in der Praxis werden nur seine Einheiten verwendet. Daher besteht die erste Regel für einen glücklichen Menschen darin, zu lernen, wie man verschiedene Umstände in seinem Leben ruhig akzeptiert. Natürlich kann man nicht auf Emotionen verzichten. Jedenfalls scheint dies für 70% der Menschen unrealistisch. Dies ist jedoch nur eine weitere Entschuldigung für sich. Es ist nur so, dass jeder eine andere Zeit braucht, um Selbstkontrolle zu lernen.

Unser zweites Problem hängt mit dem Herdeninstinkt zusammen. Weil wir in einer Gesellschaft leben, versuchen wir, „wie alle anderen“ zu sein. Es ist sehr praktisch und scheint uns sicher. Aber ist es wirklich so? Ich denke nicht. Schließlich ist jeder Mensch ein Individuum. Es ist nur so, dass wir es gewohnt sind, von Geburt an im System zu leben und dabei den seit langem etablierten Lebensprinzipien zu folgen. Da wir über den Rahmen hinausgehen, werden wir vor allem kritisiert. Und wir nehmen es als etwas Schreckliches wahr. Wir hören auf, uns zu zeigen, gehen zum Traum und kehren zum Vertrauten zurück. Und auch hier hängt viel von unserer Umgebung ab. Denn was für eine Umgebung, so ein Rahmen. Man kann keine Angst vor Kritik und Missverständnissen der Gesellschaft haben. Wir leben unser Leben und schreiben unsere Geschichte. Daher besteht die zweite Regel eines glücklichen Menschen darin, zu lernen, zu hören, was er zu Ihnen sagt, Schlussfolgerungen zu ziehen, aber nicht von den Meinungen anderer Menschen abhängig zu sein.

Jeder kann viel. Manchmal können wir uns nicht vorstellen, wie grenzenlos unsere Möglichkeiten sein können. Deshalb müssen Sie aufhören, sich zu rechtfertigen, lernen, Ihre Emotionen zu kontrollieren, und keine Angst haben, die Menge zu verlassen.