Wer ist ein Heuchler?

Inhaltsverzeichnis:

Wer ist ein Heuchler?
Wer ist ein Heuchler?

Video: Pierre Vogel - Eine der markantesten Eigenschaften der Heuchler 2024, Juni

Video: Pierre Vogel - Eine der markantesten Eigenschaften der Heuchler 2024, Juni
Anonim

Ein Heuchler ist einer, der versucht, Menschen durch unehrliche Methoden und Täuschungen zu entsorgen. Manchmal täuscht er, eine bestimmte Person zu bezaubern, aber er kann auch lügen, um in den Augen der gesamten Gesellschaft respektabel auszusehen.

Interpretation des Wortes Heuchelei

Ein Heuchler ist einer, der scheinheilig ist. Und was ist Heuchelei? Wahrscheinlich versteht das jeder intuitiv, aber um sicher zu antworten, muss man hart arbeiten. Zu viele Situationen können mit einem Wort beschrieben werden.

Manchmal begeht ein Heuchler absolut unmoralische Handlungen und gibt vor, seine Ziele seien völlig entgegengesetzt: menschenliebend und höchst moralisch. Heuchelei mit Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit kontrastieren. Aus diesem Grund werden Politiker oft der Heuchelei beschuldigt: In der Öffentlichkeit sind sie bereit, Versprechen zu geben, die sie nicht erfüllen werden, aber wie sie die unmoralischsten Handlungen rechtfertigen!

Heuchelei wird auch genannt, wenn eine Person eine Sache zu den Augen anderer sagt, aber nicht zögert, seine Freunde für die Augen zu verleumden oder zu verspotten.

Mit anderen Worten, Heuchelei impliziert immer eine gewisse Dualität im menschlichen Verhalten. Seine Handlungen oder Worte entsprechen nicht seinen Überzeugungen und dem, was er wirklich denkt.

Heuchelei Gesellschaft

Laut Sigmund Freud, der die gesamte Psychologie stark beeinflusst hat, ist die gesamte menschliche Gesellschaft einer kulturellen Heuchelei ausgesetzt. Freud beschrieb Heuchelei als einen integralen Bestandteil des Zusammenlebens von Menschen.

In der Gesellschaft gibt es ein ungeschriebenes Verbot der Diskussion und Kritik an den wichtigsten Grundlagen, da dies sonst zu Instabilität führen würde. "Offiziell" muss jede Person der höchsten moralischen Ideale würdig sein, zumindest in Worten und in Menschen. Wenn sich jemand heimlich scheinheilig und unmoralisch verhält, dies aber leise geschieht, dann scheinen die sozialen Regeln dies zu billigen oder auf jeden Fall nicht offen zu verurteilen.

Es stellt sich manchmal auch heraus, dass ein Mensch, der nach hohen moralischen Grundsätzen lebt, manchmal weniger Belohnung in der Gesellschaft erhält als jemand, der sie gelegentlich leicht opfert. Je bedeutender das Maß ist, in dem sich dies manifestiert, desto „kranker“ kann man als Gesellschaft bezeichnen.