Unaufmerksamkeit und geringe Aufmerksamkeitskonzentration

Unaufmerksamkeit und geringe Aufmerksamkeitskonzentration
Unaufmerksamkeit und geringe Aufmerksamkeitskonzentration

Video: Richtig Konzentration steigern — Doktor Allwissend 2024, Juni

Video: Richtig Konzentration steigern — Doktor Allwissend 2024, Juni
Anonim

Es ist sehr schwierig für eine Person, Informationen zu assimilieren und zu reproduzieren, wenn sie eine geringe Aufmerksamkeitskonzentration hat. Er kann sich auf nichts konzentrieren.

Für Grundschulkinder ist dies normal. Bei Erwachsenen geschieht dies häufig bei Müdigkeit, nach langer und eintöniger Arbeit, Krankheit.

Wenn eine Person mit einem Problem beschäftigt ist, widmet sie sich voll und ganz diesem Problem und wird dadurch unaufmerksam gegenüber anderen Dingen, die um sie herum geschehen.

Aber oft macht es der Patient, der versucht, seine Gedanken zu sammeln, noch schlimmer. Er wird schnell müde und ist nicht weit von Erschöpfung entfernt. Studenten vor den Prüfungen sind ein gutes Beispiel dafür. Die ganze Nacht über stopfen sie Tickets, bis sie erkennen, dass weiteres Lernen nutzlos ist, da es nicht möglich ist, sich auf das zu untersuchende Material zu konzentrieren.

Chronische Nachlässigkeit sollte so schnell wie möglich erkannt werden. Dies hilft bei einem einfachen Gespräch mit einem Spezialisten oder in Form verschiedener Tests. Es ist wichtig, zwischen gewöhnlicher Ablenkung und psychischen Erkrankungen unterscheiden zu können.

Es gibt einen speziellen Test, der durchgeführt wird, wenn eine geringe Aufmerksamkeitskonzentration festgestellt wird. Dies ist ein Bourdon-Test. Es wird auch als Proof-Test bezeichnet. Es kann sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verwendet werden. Je genauer eine Person mit der Aufgabe im Test fertig wird, desto besser ist ihre Situation mit Konzentration.

Die richtige Ernährung, Ruhe, Spaziergänge in der Natur und Aromatherapie helfen, Konzentrationsschwäche zu bekämpfen. Meditation und eine Reihe anderer spezieller Übungen tragen weitgehend dazu bei, die Aufmerksamkeit zu entwickeln.