Warum entstehen Phobien und Ängste?

Warum entstehen Phobien und Ängste?
Warum entstehen Phobien und Ängste?

Video: Panik, Angst und Phobien: Symptome, Coaching und Psychotherapie in Landshut 2024, Juni

Video: Panik, Angst und Phobien: Symptome, Coaching und Psychotherapie in Landshut 2024, Juni
Anonim

Es gibt keine furchtlose Person. Jeder hat seine eigenen Schwächen und Ängste. Der Grund für ihr Auftreten ist nicht vollständig verstanden. Die Antwort liegt in den Tiefen der menschlichen Psyche. Es ist jedoch wahrscheinlicher zu sagen, dass die Hauptursache für Phobien und Ängste als Probleme in Beziehungen zu Verwandten bezeichnet werden kann.

Jeder Mensch hat seine eigenen Schwächen und Ängste. Sie sind Merkmale seiner Persönlichkeit, bis sie zu einem ernsthaften Problem werden. Oft entstehen sie aus dem Grund, dass der Einzelne nicht versucht, sie auszurotten, in der Hoffnung, dass sie von selbst verschwinden.

Der erste Mensch in seinem Leben hat während der Geburt Angst, wenn es zu einer Trennung von seiner Mutter kommt. Es gibt zwei Arten davon:

  • Physiologisch. Dies ist eine normale Art von Angst, die einem Menschen hilft, in einer gefährlichen Situation zu überleben und alle Ressourcen des Körpers für diese Zwecke mobilisiert.

  • Neurotisch. Diese Angst hat psychologischen Charakter. Es ist verbunden durch ständige innere Spannung und die Erwartung von Gefahr. Hängt von den strukturellen Merkmalen der Persönlichkeitspsyche ab.

Angst ist notwendig, damit sich eine Person schützt. Wenn die Person dieses Gefühl nicht kennt, ist dies auch eine Abweichung. Im Laufe der Zeit kann Angst zu einer Phobie werden, die einen bestimmten Fokus erhält. Zum Beispiel Flugangst, Klaustrophobie, Angst vor Nagetieren, Insekten usw.

Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf die Ursachen verschiedener Phobien und Ängste zu geben. Oft liegt der Ursprung all dessen in der Kindheit und Jugend. Unter den häufigsten Ursachen können identifiziert werden:

- einen bestimmten Moment im Leben, in dem der Einzelne eine sehr starke Angst hatte und Angst hat, sie erneut zu wiederholen;

- schwierige Beziehungen zu Verwandten und nahen Menschen;

- psychische Störungen und erbliche Veranlagung.

Wenn Angst für Sie zu einem echten Problem geworden ist, müssen Sie sich damit befassen. Dies ist keine Frage eines einzigen Tages und erfordert erhebliche mentale Stärke und Geduld.