Arten von Persönlichkeit in der Psychologie

Inhaltsverzeichnis:

Arten von Persönlichkeit in der Psychologie
Arten von Persönlichkeit in der Psychologie

Video: Was ist Persönlichkeit? - Psychologische Perspektiven auf unsere Persönlichkeit. 2024, Juni

Video: Was ist Persönlichkeit? - Psychologische Perspektiven auf unsere Persönlichkeit. 2024, Juni
Anonim

In der Psychologie gibt es verschiedene Klassifikationen von Persönlichkeitstypen. Einer der beliebtesten wurde von Carl Gustav Jung, einem Schweizer Arzt und Psychotherapeuten, entwickelt. Jung glaubte, dass jede Person entweder einem extrovertierten oder einem introvertierten Typ angehört; zu sensorisch oder intuitiv; zu ethisch oder logisch.

Warum müssen Sie die Art der Persönlichkeit kennen

  • Vorhersagen des eigenen und des anderen Verhaltens.

  • Um Ihre Stärken und Schwächen zu verstehen, wählen Sie auf dieser Grundlage einen Beruf, eine Arbeit oder einen Bereich für die Entwicklung.

  • Seien Sie toleranter gegenüber Ihren eigenen und den Eigenschaften anderer.

Was Sie nicht mit Persönlichkeitstyp zu tun haben

  • Sie müssen nicht versuchen, sich für einen bestimmten Typ zu interessieren, da die Kenntnis der Art der Persönlichkeit aus nützlichen Informationen zu einem Etikett wird und das Etikett schlecht ist, weil wir dahinter keine lebende Person mit ihren tatsächlichen Erscheinungsformen sehen, einschließlich sich selbst.

  • Verwenden Sie keinen Persönlichkeitstyp zur Selbstbegründung. Stattdessen ist es notwendig, Ihre Stärken und Schwächen bei Entscheidungen zu berücksichtigen und Schlussfolgerungen aus den Konsequenzen dieser Entscheidungen zu ziehen.

Was sind die Arten von Persönlichkeit in der Psychologie

Nach Art der Person kann eine Person sein

  • extrovertiert oder introvertiert,

  • Intuitiv oder Touch-Typ,

  • ethischer oder logischer Typ.

Jede Person gehört an jeder dieser drei Dichotomien zu einem Pol. Dies bedeutet, dass Sie gleichzeitig extrovertiert, sensorisch und ethisch sein können. Oder invertiert, berührend und logisch. Usw.