Geisteswissenschaften und Technik - was ist der Unterschied im Denken

Inhaltsverzeichnis:

Geisteswissenschaften und Technik - was ist der Unterschied im Denken
Geisteswissenschaften und Technik - was ist der Unterschied im Denken

Video: Was ist Wissenschaft? 17: Erklärungen in den Geisteswissenschaften 2024, Juni

Video: Was ist Wissenschaft? 17: Erklärungen in den Geisteswissenschaften 2024, Juni
Anonim

Es gibt relativ wenige Menschen, die sich in humanitären und technischen Fragen gleichermaßen auskennen. In der Regel erhält jemand eine leichtere Geschichte, Philosophie und jemand Physik, Mathematik. Was ist der Unterschied im Denken zwischen diesen Arten von Menschen?

Was sind die Merkmale des Denkens der Geisteswissenschaften

Eine Person kann gute Prosa schreiben, Gedichte schreiben, schön zeichnen, aber das Gerät selbst eines relativ einfachen Geräts für ihn zu verstehen, ist eine schwierige Aufgabe. Und der andere reimt sich bei aller Begierde nicht auf ein paar Zeilen, sondern auf die Technik „auf dich“. Dies ist verständlich und natürlich, weil einer von ihnen "Geisteswissenschaften" und der andere "Technikfreak" ist.

Als humanitäre Person, die sich mit einem Thema befasst, lenkt ein Phänomen hauptsächlich die Aufmerksamkeit auf die denkwürdigsten und auffälligsten Zeichen. Er ist zu logischem Denken fähig, aber bis zu einer gewissen Grenze. Bei der Speicherung neuer Informationen verwenden die Geisteswissenschaften solche Zeichen als partielle Übereinstimmung nach mehreren der wichtigsten Merkmale und manchmal nur nach einem der charakteristischsten Merkmale. Die sekundären Zeichen der Geisteswissenschaften werden in der Regel als geringfügige Kleinigkeiten eingestuft und daher nicht gebührend berücksichtigt.

Aus diesem Grund ist es für ausgeprägte Geisteswissenschaften schwierig, in solch hochtechnischen Disziplinen wie Physik, Mathematik, Chemie usw. Erfolg zu haben. Schließlich ist es notwendig, absolut alle bekannten Informationen sorgfältig zu prüfen, bis zu den unbedeutendsten.