Wie man einen Menschen durch seine Gesten liest

Wie man einen Menschen durch seine Gesten liest
Wie man einen Menschen durch seine Gesten liest

Video: Sehen, was Andere denken (Körpersprache lesen) | Teil 1 2024, Juni

Video: Sehen, was Andere denken (Körpersprache lesen) | Teil 1 2024, Juni
Anonim

Nach einigen Hypothesen ist die Gebärdensprache eine viel ältere Art der Kommunikation als Wörter. Heute benutzen wir es im Alltag und sehr oft, ohne es selbst zu bemerken. Inzwischen versichern Psychologen: Unbewusst nehmen wir die Informationen, die wir uns mit Gesten untereinander übermitteln, unbewusster besser wahr. Es ist nicht verwunderlich, dass diejenigen, die diese nonverbale Sprache kennen, einen Fremden von der Schwelle „lesen“, visuellen Kontakt mit ihm herstellen und ihn sogar wissen lassen können, was sie von ihm wollen.

Bedienungsanleitung

1

Wenn Sie verstehen möchten, welche Emotionen eine Person gerade erlebt, schauen Sie sich ihr Gesicht genau an. Selbst wenn er sich beherrscht, können Sie einige Veränderungen im Gesichtsausdruck feststellen. Zum Beispiel dehnen sich vor Wut die Nasenlöcher leicht aus und die Nasenflügel scheinen sich zu heben, die Augen funkeln, die Wangen werden rot und die Augenbrauen beugen sich leicht. Wenn ein Mensch leidet, werden ihm keine lebenden Gesichtsausdrücke gegeben, sein Gesicht versteift sich. Augen verlieren ihren Glanz. Aber derjenige, der sich im Gegenteil freut, entspannt sein Gesicht, Querfalten bilden sich auf seiner Stirn, seine Augen funkeln und Falten zerstreuen sich mit Strahlen um sie herum.

2

Wenn eine Person lügt oder die Wahrheit zurückhält, kann sie sich unfreiwillig mit Gesten und Gesichtsausdrücken ausgeben. Automatisch schaut ein Lügner weg und versucht, den Augen seines Gesprächspartners so wenig wie möglich zu begegnen. Er blinzelt und schluckt öfter, manchmal leckt er sich unwillkürlich die Lippen oder berührt die Nase mit der Hand. Auf den Wangen erscheint eine Röte, bei schwerer Lüge kann Schweiß auf der Stirn auftreten. Eine Person in diesem Zustand zu verwirren ist ganz einfach: Sie müssen sie einige Sekunden lang genau betrachten, als ob Sie klar machen würden, dass Sie die Wahrheit kennen.

3

Wie die Augen gelten auch die Handflächen als "Spiegel der Seele". Sie können die Gefühle eines Menschen und seine Einstellung zu Ihnen verstehen. Wenn eine Person Ihnen ihre offene Hand entgegenhält, bedeutet dies, dass sie Ihnen voll vertraut. Wenn seine Handflächen krampfhaft zu Fäusten geballt sind oder in seinen Taschen stecken, ist die Person höchstwahrscheinlich verärgert, wütend oder versteckt etwas.

4

Eine besondere Art von Gesten sind solche, die unbewusst darauf abzielen, sexuelles Interesse am anderen Geschlecht auszudrücken. In der Regel blinzeln die Leute zu denen, die sie mögen. Frauen beginnen heimlich, ihre Haare zu glätten oder an einem Ohrring im Ohr zu ziehen, Männer prüfen, ob die Krawatte vorhanden ist. Mechanisch aneinander interessierte Partner versuchen, einander näher zu kommen und in die sogenannte Intimkommunikationszone (von 15 bis 50 cm zum Gesicht) einzudringen. Zusätzlich zu allem beginnen Raucher, Zigarettenrauch senkrecht nach oben zu rauchen (im Gegenteil, wenn sie eine Person nicht mögen, blasen sie ihn durch die Zähne).

5

In der Geschäftskommunikation kann die Gebärdensprache auch viel aussagen. Wenn eine Person in Verhandlungen ihre Hand über die Oberfläche des Tisches bewegt, ist sie sich ihrer Entscheidung nicht sicher oder mag sie nicht. Wenn er sein Kinn nach vorne hebt, ist er bereit für den Kampf. Hände hinter den Kopf werden von denen geworfen, die sich selbst vertrauen. Führungskräfte, die sich in diesem Unternehmen wohl fühlen, schauen nicht unter die Augen der Gesprächspartner.

"Wie man Gedanken durch Gesten liest"