Wie man Vertrauen aufbaut

Wie man Vertrauen aufbaut
Wie man Vertrauen aufbaut

Video: Mit diesem EINEN TRICK schaffst du VERTRAUEN! / Vertrauen aufbauen 2024, Juli

Video: Mit diesem EINEN TRICK schaffst du VERTRAUEN! / Vertrauen aufbauen 2024, Juli
Anonim

Das Thema Vertrauen ist besonders besorgniserregend für Menschen, die im Geschäft und im Vertrieb tätig sind. Für sie ist es sehr wichtig, schnell Geschäftskontakte mit Partnern aufzubauen oder den Zustrom von Kunden zu erhöhen. Zu diesem Thema wurden viele Bücher für sie geschrieben. Aber im normalen Leben schadet eine solche Fähigkeit nicht, wenn Sie eine Person für sich gewinnen wollen.

Bedienungsanleitung

1

Wissenschaftler sagen, dass Sympathie in den ersten Minuten der Kommunikation unbewusst entsteht. Diese Fähigkeit ist dem Menschen auf genetischer Ebene inhärent. Achten Sie daher zunächst auf Ihr Aussehen. Versuchen Sie zu arbeiten, um Ihre Attraktivität zu erhöhen. Weil Es gibt kein Entrinnen vor der Tatsache, dass schönen Menschen mehr Vertrauen entgegengebracht wird.

2

Denken Sie beim Kontakt mit einer Person an Kleidung: Extravagante Outfits und solche, die in der Umgebung zu stark hervorstechen, sind alarmierend. Ihre Kleidung sollte dem Ereignis entsprechen, bei dem Sie anwesend sind. Suchen Sie im Normalfall nach etwas Gemütlichem, Warmem zu Hause ohne scharfe Kontraste.

3

Vergessen Sie nicht, dass Vertrauen immer ein freundliches, leicht abgelenktes Lächeln hervorruft. Machen Sie Ihr Gesicht bei der Kommunikation mit einer Person nicht angespannt und düster. Sei höflich und intelligent, zeige irgendwie deine gute Zucht.

4

Wenn Sie bereits Augenkontakt mit einer Person hergestellt haben und mit der Kommunikation beginnen, versuchen Sie, während des Gesprächs nicht wegzuschauen, wenn Sie nicht in Unaufrichtigkeit geraten möchten. Aber natürlich ist es auch inakzeptabel, jemanden mit einem starren Blick zu „belasten“.

5

Wenn eine Person für Sie geschlossen ist und unbewusst versucht, sich von Kontakten zu isolieren, versuchen Sie, dieselbe Position einzunehmen, in der sie sich befindet, und geben Sie ihr dann, nachdem Sie den passenden Moment genutzt haben, etwas. Psychologen sagen, dass sich in diesem Fall Ihr Gesprächspartner öffnet und freundlicher wird.

6

Versuchen Sie, die Gesten Ihres Gesprächspartners zu "spiegeln". Indem Sie seine eigenen Bewegungen wiederholen, geben Sie ein Signal, dass Sie ihn verstehen. Und das ist glaubwürdig. Kopieren Sie jedoch in keinem Fall menschliches Verhalten so, dass es auffällt, da Ihr Verhalten sonst als Mimikry wahrgenommen werden kann.

7

Von großer Bedeutung ist, wie Sie sich verhalten. Das Vertrauen in eine Person führt zu ihrem Vertrauen in ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Beredsamkeit. Wenn Sie sich in einigen Angelegenheiten als kompetent erweisen, steigt der Grad der Sympathie für Sie um ein Vielfaches.

8

Hören Sie genau zu, was und was der Gesprächspartner sagt. Jeder hat einige Schlüsselphrasen oder Wörter, an die man sich erinnern und die man in seiner Rede verwenden sollte. Wenn Sie sich auf die richtige Welle einstellen können, werden Sie als sehr angenehme Person wahrgenommen. Und wenn Sie sich an einige andere Kleinigkeiten erinnern und klarstellen, dass die Meinung der Person Ihnen nicht gleichgültig ist, wird sie Ihnen noch mehr vertrauen.

9

Lernen Sie, jene Momente zu identifizieren, in denen Menschen bestimmte Dinge hören und sprechen möchten. Sie können die Verdienste einer anderen Person hervorheben, ein Kompliment an den Ort einfügen usw.

10

Menschen lieben es, Informationen über diejenigen zu erhalten, mit denen sie in Kontakt kommen. Daher werden Sie mehr Selbstvertrauen schaffen, wenn Sie etwas über sich erzählen. Versuche aufrichtig zu sprechen und erfinde nichts. Wenn Sie etwas nicht veröffentlichen möchten, ist es besser, still zu bleiben. In keinem Fall sollten Sie sich selbst loben: Erwähnen Sie besser ein paar kleine Mängel. Und versuchen Sie, den Gesprächspartner nicht mit dem Informationsfluss zu "überfluten", da Sie sonst nicht wissen, wie Sie Geheimnisse bei sich behalten sollen.