Gebärdensprache - nonverbale Kommunikation

Gebärdensprache - nonverbale Kommunikation
Gebärdensprache - nonverbale Kommunikation

Video: Handzeichen - Nonverbale Kommunikation - Lautlos aber eindeutig - Hundeerziehung 2024, Juni

Video: Handzeichen - Nonverbale Kommunikation - Lautlos aber eindeutig - Hundeerziehung 2024, Juni
Anonim

Wie Sie wissen, vermittelt eine Person Informationen nicht nur durch Worte, sondern auch durch verschiedene Gesten, Mimik und Intonation. Untersuchungen zufolge vermittelt der Gesprächspartner nur 20% seiner Meinung mündlich. Die restlichen 80% der Informationen kommen durch Gesten. Und vielleicht ist es gar nicht zu hören, sondern versteckt sich gekonnt.

Die Gebärdensprache ist vielfältig und wird von Psychologen in einer separaten Wissenschaft abgeleitet - nonverbal. Wenn Sie wissen, was diese oder jene Geste bedeutet, können Sie verstehen, was der Gesprächspartner denkt und was er wirklich denkt. Wenn Wörter kontrolliert werden können, ist die Körpersprache schließlich sehr schwer zu kontrollieren.

Ohne Gebärdensprache könnten sich gehörlose und stumme Menschen nicht verstehen und ihre Gedanken anderen mitteilen. In einer lauten Umgebung (zum Beispiel in einer Fabrik) kommunizieren Menschen mit Gesten, die nur für sie verständlich sind. Diese Gebärdensprache heißt professionell.

Das Verständnis der Gebärdensprache ist ein wesentliches Wissen. Bedeutung von Gesten gibt es sehr viele. Aber es gibt eine Reihe typischer, man kann sagen grundlegender Posen und Gesten, deren Kenntnis jedem hilft, den Gegner zu "lösen".

Aktives Gestikulieren während eines Gesprächs zeigt die Offenheit einer Person an, die bereit ist, Kontakt aufzunehmen. Aktive Gestik ist charakteristisch für cholerische und zuversichtliche Menschen. Daher kann man ein solches Verhalten bei Betrügern sehr oft bemerken - sie sprechen laut, gestikulieren, versuchen, Aufmerksamkeit zu erregen und Vertrauen in sich selbst zu wecken. Wenn der Gesprächspartner übermäßig scharf gestikuliert, als würde er mit Gesten abschneiden, bedeutet dies, dass er nervös ist und sich nicht sicher ist, wovon er spricht.

Viele Menschen wissen, dass auf der Brust verschränkte Arme eine geschlossene Haltung und ein Zeichen der mangelnden Bereitschaft sind, in Kontakt zu kommen. Offene Handflächen sprechen vom Wunsch zu kommunizieren, das Gespräch fortzusetzen. Wenn der Gesprächspartner seine Hände zur Faust geballt hält, zeigt dies deutlich, dass er aggressiv ist.

Lassen Sie uns das Gesicht berühren. Das Streicheln des Kinns zeigt Meditation an. Eine Person, die sich im Gespräch befindet, wägt alle Vor- und Nachteile ab. Das Berühren und Kratzen der Nasenspitze spricht von Lügen. Psychologen schreiben die Manifestation von Lügen und das Reiben der Augenlider zu. Dies kann jedoch auch darauf hinweisen, dass eine Person überarbeitet ist oder das Offensichtliche einfach nicht verstehen möchte.

Wie aus mehreren Beispielen hervorgeht, ist Nonverbalismus eine ziemlich interessante, facettenreiche und nützliche Wissenschaft. Wenn Sie sie beherrschen, können Sie die Kommunikation mit anderen radikal in eine positive Richtung verändern.