Wie man nach der Trennung wach bleibt

Wie man nach der Trennung wach bleibt
Wie man nach der Trennung wach bleibt

Video: Wie du Trennungschmerz verarbeiten kannst - Podcast mit Laura Malina Seiler 2024, Juni

Video: Wie du Trennungschmerz verarbeiten kannst - Podcast mit Laura Malina Seiler 2024, Juni
Anonim

Trennung, Scheidung - Ereignisse, die in der Regel viel Leid und seelische Schmerzen verursachen. Die Arbeit an sich selbst wird helfen, mit ihnen umzugehen, einschließlich unter anderem der Schaffung psychologischer Barrieren für destruktive Emotionen.

Du wirst brauchen

  • - Konsultation eines Psychologen;

  • - Kinokarte.

Bedienungsanleitung

1

Analysieren Sie sorgfältig die Gründe für Ihre Trennung, die die Unterbrechung ausgelöst hat. Berücksichtigen Sie außerdem nicht nur die Fehler Ihres Partners, sondern auch Ihre eigenen. Wenn Sie die Situation im Detail untersucht und bestimmte Schlussfolgerungen gezogen haben, kehren Sie nicht mehr zurück. Denken Sie daran, dass das Scrollen durch die Gedanken derselben Ereignisse nichts ändert, aber Ihre Stimmung ständig trübt und die Vitalität beeinträchtigt.

2

Hör auf, deinen Ex-Partner zu idealisieren und beschuldige dich. Bei einer Trennung sind in der Regel beide schuld. Denken Sie besser an all seine Mängel - stellen Sie sie sich in allen Farben vor und freuen Sie sich, dass Sie sie jetzt nicht mehr ertragen müssen. Denken Sie öfter über Ihre Vorteile nach der Trennung nach und achten Sie auch auf die kleinsten. Hat Ihre Liebste zum Beispiel in einem Traum laut geschnarcht und immer über dem Bett geschlafen? Sie müssen Ihre Ohren nicht mehr verstopfen und sich an die Bettkante drängen! Hat er Berge von ungewaschenem Geschirr zurückgelassen und immer schmutzige Socken in der ganzen Wohnung verteilt? Genießen Sie die perfekte Bestellung! Hat er vergessen, dir alles Gute zum Geburtstag zu wünschen? Jetzt werden Sie viel weniger Enttäuschung finden!

3

Schließen Sie sich nicht ein, seien Sie offen für die Kommunikation mit anderen Menschen. Um den Schmerz der Seele ein wenig zu beruhigen, werden Zeit und Willenskraft benötigt. Mit Hilfe des letzteren werden Sie sich buchstäblich aus den Tiefen der Sehnsucht herausziehen - ähnlich wie Baron Münchhausen sich aus einem Sumpf herausgezogen hat.

4

Lehnen Sie keine freundlichen Einladungen zu Kino, Partys und anderen Unterhaltungsveranstaltungen ab. Wenn Sie denken, dass jetzt nicht die beste Zeit ist, um das Leben zu genießen, irren Sie sich. Im Moment müssen Sie nur die Last der Emotionen ablassen, sich entspannen und abgelenkt sein.

5

Nehmen Sie an verschiedenen Sportabteilungen teil, melden Sie sich für einige interessante Kurse an und finden Sie Hobbys für sich. Tun Sie alles Mögliche, damit Sie so wenig Zeit wie möglich für traurige Gedanken haben.

6

Sprechen Sie so wenig wie möglich mit Freunden und Bekannten über das schmerzhafte Thema, Beziehungen für Sie aufzubrechen. Wenn Sie mit einem geliebten Menschen oder einem Psychologen sprechen, ist dies natürlich möglich und manchmal sogar notwendig. Machen Sie diese Lektion jedoch nicht zu einer Art Hobby. Suchen Sie nicht nach einer "Weste", in der Sie ständig weinen können.

7

Wählen Sie eine positive Einstellung: Sehen Sie sich keine traurigen Melodramen an und lesen Sie keine Gedichte und Romane über unglückliche Liebe. Kommunizieren Sie nicht mit melancholischen Menschen, die ihr unmenschliches Leiden pflegen. Kreuzen Sie aus Ihrem Leben alles an, was Sie in schlechte Laune führen kann.

8

Wenn die Situation zu weit gegangen ist und Sie das Gefühl haben, mit ständigen Qualen und Depressionen nicht fertig zu werden, haben Sie Gedanken über Selbstmord - wenden Sie sich an einen Psychotherapeuten, um Hilfe zu erhalten. Vielleicht rät er Ihnen, sich in eine Rehabilitationsgruppe einzuschreiben, die aus Menschen besteht, die mit demselben Problem konfrontiert sind wie Sie. Der Spezialist kann Ihnen auch individuelle Psychotherapie-Sitzungen anbieten, nach denen Sie wieder lernen, das Leben zu genießen und nur positive Ereignisse von ihm zu erwarten.

beachten Sie

Nehmen Sie alle Dinge aus Ihren Augen, die Sie an eine verstorbene Person erinnern. Nehmen Sie Reparaturen in der Wohnung vor, ordnen Sie die Möbel neu an, entfernen Sie alte Fotos von den Wänden - mit einem Wort, beginnen Sie ein neues Leben.

Nützliche Ratschläge

Folge keinen traurigen Gedanken, ergebe dich ihnen nicht. Die Gewohnheit, sich selbst zu bemitleiden, führt zu nichts Gutem. Nehmen Sie also nicht die Position des Opfers ein. Denken Sie daran, dass Sie eine autarke Person sind. Wenn dies nicht der Fall ist, streben Sie danach.