Wie Kunsttherapie funktioniert

Inhaltsverzeichnis:

Wie Kunsttherapie funktioniert
Wie Kunsttherapie funktioniert

Video: Kunsttherapie studieren an der Alanus Hochschule 2024, Juni

Video: Kunsttherapie studieren an der Alanus Hochschule 2024, Juni
Anonim

Derzeit ist die Kunsttherapie einer der beliebtesten Bereiche in der psychologischen Arbeit. Es kombiniert die Verfügbarkeit von Methoden mit einer ziemlich gründlichen Untersuchung der persönlichen emotionalen Erfahrung. Künstlerische Techniken, die zum Eintauchen in die innere Welt beitragen, machen die Kunsttherapie für viele attraktiv.

Was ist Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine Methode der psychologischen Arbeit, die mit Hilfe künstlerischer Techniken realisiert wird, um die Persönlichkeitsprobleme einer Person zu untersuchen.

Das Spektrum der kunsttherapeutischen Praktiken ist ziemlich breit. Dies ist Zeichnen und Anwendungscollage, Tanzen, Arbeiten mit Sand, Ton oder Plastilin, Musizieren, Komponieren und Spielen von Märchen und Geschichten, Erstellen von Puppen und Spielen usw. Was diese Techniken verbindet, ist, dass sie alle Arten des kreativen Ausdrucks einer Person sind.

Der Hauptvorteil der Kunsttherapie ist ihre Zugänglichkeit für jedermann. Bei der Arbeit mit Kindern ist dies beispielsweise neben der Psychotherapie die Hauptmethode. Kunsttherapie schwächt die Schutzbarrieren der Psyche: Eine Person mag Angst haben, ihre Wünsche oder Probleme direkt auszudrücken, aber sie wird sie in einer Zeichnung oder einem Tanz widerspiegeln, oft ohne es zu merken. Viele Menschen mögen Kunsttherapie, weil der Prozess einer solchen psychologischen Arbeit selbst Freude und positive Emotionen mit sich bringt.

Derzeit finden sich Elemente der Kunsttherapie in jeder psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit, unabhängig von der theoretischen Ausrichtung des Psychologen.