Wie funktioniert die Psyche?

Wie funktioniert die Psyche?
Wie funktioniert die Psyche?

Video: Wie die Psyche funktioniert (Animationsfilm) 2024, Juni

Video: Wie die Psyche funktioniert (Animationsfilm) 2024, Juni
Anonim

Die Psyche arbeitet nach bestimmten Gesetzen, diese Gesetze werden in der Psychologie beschrieben und verifiziert. Besonders erfolgreich in dieser Systempsychologie. Im Rahmen der systemischen Psychologie gibt es drei Regeln, denen die Psyche in ihrer Arbeit folgt.

Regel 1. In der Psyche ist nichts überflüssig.

Jedes Merkmal, jedes Symptom, jedes Element in der Psyche erfüllt immer eine nützliche Funktion. Nützlich nicht unter dem Gesichtspunkt des individuellen Bewusstseins, sondern unter dem Gesichtspunkt der Existenz der Psyche, unter dem Gesichtspunkt der Aufrechterhaltung ihrer Integrität und ihres lebenswichtigen Funktionierens. Wenn Ihnen etwas in Ihrer Psyche oder in Ihrer Persönlichkeit nutzlos oder überflüssig erscheint, bedeutet dies nur eines: Sie sehen im Moment nicht, welche Funktion es hat. Jede schlechte Angewohnheit erfüllt eine wichtige Aufgabe in unserem psychologischen Leben. Es ist notwendig, an der Erweiterung der Bewusstseinszone zu arbeiten, um diese Aufgabe zu entdecken.

Regel 2. Die meisten Ereignisse passieren einer Person zufällig.

Es gibt einen Grund, warum einer Person Ereignisse passieren. Dieser Grund liegt im Mann selbst - in seiner Psyche, in seiner Persönlichkeit, in seinen psychologischen Eigenschaften. In jedem Fall, der bei einer Person auftritt, spielt die Psyche eine aktive Rolle. Auch wenn sich eine Person weigert, es zuzugeben. Unser Leben ist das Ergebnis unserer Entscheidungen.

Regel 3. Die Psyche reflektiert die Realität nicht passiv, sondern konstruiert sie aktiv.

In Experimenten zur Wahrnehmungsarbeit, die von Gestaltpsychologen durchgeführt wurden, wurde bewiesen, dass die Psyche nicht nur die Realität wie einen Spiegel widerspiegelt. Die Psyche baut es aktiv auf. Wenn Ihnen beispielsweise der Umriss eines Kreises angezeigt wird, der durch eine gepunktete Linie gezeichnet ist, wird die Figur weiterhin als Kreis und nicht als separate Striche wahrgenommen. Dies ist die aktive Rolle der Psyche bei der Wahrnehmung der Realität. Wenn uns Informationen fehlen, werden wir sie gemäß unseren bisherigen Erfahrungen durchdenken.

Die Regeln 2 und 3 sind miteinander verbunden. Die zweite Regel gilt für Aktionen und Ereignisse, die bei einer Person auftreten. Die dritte Regel konzentriert sich auf die Wahrnehmung aktueller Ereignisse. Wahrnehmung und Handeln sind miteinander verbunden, sie verstärken sich gegenseitig.

Ich werde ein einfaches Beispiel geben. Angenommen, Sie gingen nach draußen und plötzlich fing es an zu regnen.

  1. In einem Fall werden Sie verärgert sein (Wahrnehmung), Ihre Stimmung wird sich verschlechtern, Sie werden nach Hause zurückkehren (Aktion) und sich Sorgen machen, dass Ihre Pläne nicht verwirklicht wurden (Wahrnehmung). Die Welt wird Ihnen langweilig erscheinen und nicht Ihren Erwartungen (Wahrnehmung) entsprechen.

  2. In einem anderen Fall können Sie den Regen genießen (Wahrnehmung), einen Regenschirm öffnen oder sogar zu Ihrem Vergnügen nass werden (Handlungen), Ihre Stimmung wird gut und inspiriert sein (Wahrnehmung). Die Welt wird Ihnen voller Überraschungen erscheinen, Ihr Gefühl der Einheit mit der Natur wird sich verstärken (Wahrnehmung).

Beide Ketten können unbegrenzt fortgesetzt werden. So schaffen wir eine Stimmung für uns selbst, regulieren Handlungen, die letztendlich das Bild der Welt beeinflussen, in der wir leben. "Was wir glauben, wird Realität."