Wie man alles gleichgültig macht

Wie man alles gleichgültig macht
Wie man alles gleichgültig macht

Video: Warum Gleichgültigkeit dich frei macht 2024, Juni

Video: Warum Gleichgültigkeit dich frei macht 2024, Juni
Anonim

Gleichgültigkeit ist keine sehr gute menschliche Eigenschaft, aber ein Tropfen Gelassenheit schadet Menschen nicht, die sich alles zu Herzen nehmen. Wenn Sie keine angeborene Gleichgültigkeit haben, können Sie diese Qualität in sich selbst entwickeln.

Bedienungsanleitung

1

Wenn Sie entschlossen sind, Ihre Gleichgültigkeit gegenüber allem, was Sie umgibt, zu entwickeln, müssen Sie zuerst lernen, sich selbst zu kontrollieren. In welcher Situation auch immer Sie sich befinden, versuchen Sie nicht in Panik zu geraten, sondern beurteilen Sie die Situation nüchtern. Wenn eine Person Emotionen auslöst, kann sie aus den kleinsten Schwierigkeiten eine echte Katastrophe aufblasen. Um unnötige Aufregung loszuwerden, sollten Sie sich auf positive Gedanken einstellen und verstehen, dass Sie viel stärker sind als Sie denken, damit Sie alle Probleme bewältigen können.

2

Wenn Sie auf Probleme stoßen, inspirieren Sie sich selbst, diese selbst loszuwerden. Sie müssen nicht allen Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten alles erzählen, da sie die Situation weiter verschärfen und Ihnen die Meinung auferlegen können, dass Ihre Probleme ein global unlösbares Problem sind.

3

Sobald Sie mit den aufgetretenen Schwierigkeiten konfrontiert sind, konzentrieren Sie sich auf sie und stellen Sie sie sich in Form eines engen Knotens vor, der sich noch mehr zusammenzieht, wenn Sie nervös und panisch werden. Wenn Sie ruhig und gleichgültig bleiben, wird dieser Knoten allmählich schwächer. Konfigurieren Sie sich selbst, dass Ihr Leben nur in Ihren Händen liegt und alles, was darin geschieht, Sie vollständig kontrollieren und radikal zum Besseren verändern können. Denken Sie daran, dass nicht Ihre Gefühle Sie kontrollieren sollten, sondern Sie sie.

4

Ihre Gleichgültigkeit sollte nicht nur mit Ihrem inneren Zustand beginnen, sondern auch mit Ihren Gesichtsausdrücken. Lernen Sie, Ihre Bewegungen und Gesten klar zu steuern. Es besteht kein Grund zur Panik. Es ist am besten, in jeder Situation einen ruhigen Gesichtsausdruck zu bewahren. Die Menschen um Sie herum werden verstehen, dass Sie eine kaltblütige Person sind, und Ihre Meinung wird sich von ihrer Meinung ändern.

5

Sie können nicht ruhig bleiben und Dinge gleichgültig behandeln, wenn Sie müde sind und sich schwach und unwohl fühlen. Überwachen Sie Ihren Tagesablauf sorgfältig und lassen Sie den Körper nicht müde werden. Rechtzeitige Ruhe hilft Ihnen, Ihre Emotionen, Gefühle und Gedanken zu kontrollieren. Vergessen Sie außerdem nicht einen gesunden Lebensstil und eine richtige Ernährung.

6

Wenn Sie immer noch einen Anfall von Aufregung verspüren, versuchen Sie sich zu beruhigen. Dabei helfen Sie bei Atemübungen. Atme tief durch, atme tief ein und nimm sie nicht öfter und nicht weniger als einen in 2-4 Sekunden. Darüber hinaus hilft moderate körperliche Aktivität bei der Bekämpfung von Stress und Depressionen.