Verhalten, um Konflikte zu vermeiden

Verhalten, um Konflikte zu vermeiden
Verhalten, um Konflikte zu vermeiden

Video: 5 Tipps zum Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen 2024, Juni

Video: 5 Tipps zum Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen 2024, Juni
Anonim

Moderne Forschungen zeigen, dass auch stabile Beziehungen eine Voraussetzung für die geistige und körperliche Gesundheit sind. Die ideale Lösung besteht darin, skandalöse, nervöse und aufbrausende Menschen zu vermeiden und nicht mit denen zu kommunizieren, die für Sie als Partner oder Gesprächspartner schwierig sind. Nun, wenn möglich, aber was ist, wenn die widersprüchliche Person Ihr Kollege oder Familienmitglied ist?

Bedienungsanleitung

1

Vermeiden Sie nach Möglichkeit diejenigen, die zu Meinungsverschiedenheiten führen. Wenn Sie unterschiedliche Ansichten zu Politik, Religion, Literatur oder dem Verhalten moderner Jugendlicher haben, sprechen Sie nicht darüber, wenn Sie sich zu einem solchen Gespräch hingezogen fühlen und stark provozieren, versuchen Sie, das Thema zu wechseln, oder verlassen Sie einfach die Räumlichkeiten unter Berufung auf dringende Angelegenheiten.

2

Trösten Sie sich im Umgang mit einer komplexen Konfliktperson nicht mit der Illusion, dass Sie etwas an ihr ändern können, lassen Sie sie sich von der Seite betrachten und hören Sie auf Kritik. Ein solches Verhalten führt nur zu einer Abwehrreaktion und damit zu einer Eskalation der Spannungen. Lass ihn sein Leben leben und lebe dein Leben selbst. Denken Sie daran, dass Sie nicht für alle gut sein, mit allen befreundet oder geliebt sein müssen. Halten Sie einfach Ihre Kommunikation auf ein Minimum und distanzieren Sie sich so weit wie möglich.

3

Bleib ruhig. Sogar Menschen, die in einer stressigen Situation freundlich zueinander sind, können anfangen zu schreien, mit den Armen winken und zu emotional auf alltägliche Dinge reagieren. Wenn Sie auch Funken erzeugen, können Konflikte nicht vermieden werden. Nutzen Sie Ihre Emotionen und zeigen Sie große Ausdauer - dies ist nur ein Plus für Sie.

4

Hören Sie zu, was Ihnen gesagt wird. Unterbrechen Sie den Gesprächspartner nicht. Viele Konflikte traten auf, weil jemand diese Regel vernachlässigte. Auch wenn Sie mit etwas nicht einverstanden sind, denken Sie daran, dass das Hören des Sprechers eine einfache Höflichkeitsregel ist.

5

Suchen Sie nach Kompromissen. Gehen Sie zu Verhandlungen und glauben Sie, dass es eine Lösung gibt, die zu jedem passt. Etwas zu finden, das zu jedem passt, ist eine Aufgabe für einen flexiblen und kreativen Geist. Überzeugen Sie sich und Ihren Partner davon, dass Sie Eigentümer einer solchen Mentalität sind und Ihr Wunsch, ein Problem zu lösen, höchstwahrscheinlich zu einer Lösung führen wird, die für beide Seiten angenehm ist.

6

Körpersprache ändern. Wenn Sie eine Person sehen, deren Kommunikation mit Ihnen keine positiven Emotionen hervorruft, schützen Sie sich normalerweise in jeder Hinsicht vor ihr - verschränken Sie die Arme vor der Brust, wenden Sie sich ab und vermeiden Sie es, sie anzusehen. Ein solches Verhalten kann Ihren Kollegen oder Haushalt unbewusst verletzen und dadurch einen Konflikt hervorrufen. Pass auf dich auf - versuche eine entspannte, offene Haltung beizubehalten und in einem Gespräch Augenkontakt zu halten.

7

Sei freundlich. Bemühen Sie sich und finden Sie etwas Gutes in der Person, der Sie Tag für Tag gegenüberstehen. Denken Sie daran und wünschen Sie ihm einen guten Tag, beglückwünschen Sie seine Kleidung, arbeiten Sie, kochen Sie, wenn sie es verdienen. Sei nicht unterwürfig, sondern behalte eine gleichmäßig positive Einstellung.