Wie kann man Vertrauen in das Team aufbauen?

Wie kann man Vertrauen in das Team aufbauen?
Wie kann man Vertrauen in das Team aufbauen?

Video: Vertrauen aufbauen in Teams - Vermeiden Sie diese Fehler! 2024, Juni

Video: Vertrauen aufbauen in Teams - Vermeiden Sie diese Fehler! 2024, Juni
Anonim

Ein guter Anführer, ein Chef zu sein, ist schwierig. Schließlich müssen Sie nicht nur ein kompetenter Spezialist sein, sondern auch einen Ansatz für Ihr Team im Allgemeinen und für jedes seiner Mitglieder einzeln finden. Wie kann man das machen?

Bedienungsanleitung

1

Der Chef muss vorhersehbar sein, denn Unvorhersehbarkeit ist schrecklich. Ihre Untergebenen sollten wissen oder ungefähr erraten, wie Sie in diesem oder jenem Fall reagieren werden.

2

Schimpfen Sie nicht mit Ihrem Mitarbeiter auf Fehler. Seine Mängel können von ihm und der Firma zum Guten genutzt werden - lassen Sie ihn sich verbessern.

3

Erklären Sie Ihre Handlungen. Wenn Sie Anweisungen ohne Erklärung geben, verlieren Ihre Mitarbeiter möglicherweise den Wunsch, ihnen zu folgen. Die Erklärung hilft auch dabei, Fehler zu minimieren und Sie können etwas mehr Zeit damit verbringen.

4

Sie werden aufhören, wie ein untergeordneter ernsthafter Chef zu wirken, was schwierig zu erreichen ist, wenn Sie öfter über sich selbst sprechen. Außerdem wird das Misstrauen gegenüber Ihnen verschwinden. Wenn Sie über sich selbst sprechen, können Sie einen der Untergebenen zu einem Dialog aufrufen und herausfinden, was andere Leute im Team über Sie denken oder andere nützliche Informationen.

5

Sie sollten sich mit Ihren Untergebenen beraten. Wenn Sie eine Atmosphäre des Vertrauens in Ihrem Team wünschen, müssen Sie alle Ideen Ihrer Mitarbeiter berücksichtigen und darüber nachdenken. Einige dieser Ideen könnten sich als nützlich erweisen.

6

Sei nett, sei höflich. Machen Sie jedem Ihrer Mitarbeiter unabhängig von seiner Position klar, dass Sie eine Persönlichkeit in ihm sehen. Wenn Sie zuverlässig und freundlich sind, sind die Leute Ihnen gegenüber geneigt. Natürlich lohnt es sich, bei der Kommunikation mit Untergebenen zumindest einen Anschein von Unterordnung zu beachten.

Lifehacker