Interne Ursachen passiver Aggression

Inhaltsverzeichnis:

Interne Ursachen passiver Aggression
Interne Ursachen passiver Aggression

Video: Passive-Aggressive Language 2024, Juni

Video: Passive-Aggressive Language 2024, Juni
Anonim

Ein seltener Mensch ist noch nie einer passiven Aggression von außen begegnet, oder er selbst war nicht in einem Zustand stillen Protests, als die Empörung im Inneren kocht, aber es gibt keine Möglichkeit, Gefühle auszudrücken. Es gibt Menschen, die ihre inneren Impulse ständig zurückhalten und allmählich zu passiven Angreifern werden. Was provoziert diesen Zustand?

Laut Statistik zieht es passive Aggression eher zu Männern als zu Frauen. Eine solche Zurückhaltung von Emotionen kann allmählich zu Problemen bei der Kommunikation mit Menschen sowie zu ziemlich schwerwiegenden Störungen führen, die die Psyche betreffen. Einige Experten auf dem Gebiet der Psychiatrie sind der Meinung, dass ein passiver Angreifer eine Diagnose ist, dass solche Menschen an einer psychischen Störung leiden und eine bestimmte Behandlung benötigen.

Eine Tendenz zu passiver Aggression kann negative persönliche Erfahrungen verursachen. Als in einer bestimmten Situation ein Mann ausbrach, drückte er sein Missfallen aus, aber am Ende waren die Umstände so, dass er sich in einer sehr nachteiligen Position befand. Traumatische Lebenserfahrung, ständige Erinnerungen an unangenehme Ereignisse zwingen einen Menschen, Emotionen zu unterdrücken, zu stillem Protest und passivem Verhalten. Dies ist jedoch nur eine der Ursachen für passive Aggression und nicht die häufigste.

Oft tritt bei Menschen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, bestimmten Lebensanschauungen und einigen intrapersonalen Problemen eine Tendenz zum stillen aggressiven Verhalten auf. Auf der Grundlage dessen, was ist passive Aggression gebildet?