Warum braucht ein Psychologe Reflexion?

Warum braucht ein Psychologe Reflexion?
Warum braucht ein Psychologe Reflexion?

Video: TYPISCHE THERAPIEPROZESSE IN DER TIEFENPSYCHOLOGIE 2024, Juni

Video: TYPISCHE THERAPIEPROZESSE IN DER TIEFENPSYCHOLOGIE 2024, Juni
Anonim

Der Ausdruck „Erkenne dich selbst und du kennst die Welt“ muss zu einem Inbegriff eines Lehrbuchs über Psychologie gemacht werden, damit sich eine Person, die Psychologin werden möchte, ständig daran erinnert, dass sie sich selbst zuerst kennen muss. Und danach - versuchen Sie, Ihren Kunden zu verstehen und ihm zu helfen.

Die Fähigkeit, die es einem Menschen ermöglicht, sich selbst zu kennen, wird als Reflexion bezeichnet.

Die erste Bedeutung der Reflexion wird im Prozess des Psychologieunterrichts offenbart. Zunächst kann jede psychologische Theorie nur durch Analyse verstanden werden, wie sich diese Theorie im eigenen Leben widerspiegelt. Ohne ein Verständnis dafür, wie mir das passiert, ist es unmöglich zu erkennen und vollständig zu verstehen, wie dies im Allgemeinen passiert.

Die zweite Bedeutung der Reflexion folgt reibungslos aus der ersten: Wenn ich mich selbst nicht kenne, kenne ich niemanden. Um in Zukunft eine bestimmte Person zu verstehen - einen Kunden - müssen Sie zuerst verstehen und fühlen, wie es mit mir passiert. Reflexion ist eine notwendige Grundlage für Empathie; Empathie wiederum ist eine notwendige Grundlage für die effektive Arbeit eines Psychologen.

Und der dritte, der hinsichtlich seiner Mechanismen und Konsequenzen am wichtigsten und komplexesten ist, ist die Bedeutung der Reflexion. Mit Hilfe der Reflexion, der Fähigkeit zu verstehen, was mit mir passiert, kann der Psychologe verstehen, was mit dem Klienten passiert, was in der Beziehung mit dem Klienten passiert, kann die Gründe für das, was passiert, verstehen und das Wichtige vom Sekundären trennen, das eine vom anderen trennen, das Professionelle vom Persönlichen trennen.

Um seine Arbeit gut zu machen, muss jeder Psychologe notwendigerweise in sich selbst einen inneren Beobachter entwickeln, eine Unterpersönlichkeit, deren Funktion ausschließlich die Reflexion ist, dh die Fähigkeit, jene Ereignisse zu sehen, zu fühlen, zu reflektieren, die in der inneren Welt und in der äußeren Welt auftreten.