Was sind die tiefen und Oberflächenstrukturen der Sprache in NLP

Was sind die tiefen und Oberflächenstrukturen der Sprache in NLP
Was sind die tiefen und Oberflächenstrukturen der Sprache in NLP

Video: NLP: Meta Modell der Sprache (Erklärung, Beispiele, Übungen) 2024, Juni

Video: NLP: Meta Modell der Sprache (Erklärung, Beispiele, Übungen) 2024, Juni
Anonim

Oberflächenstrukturen und Tiefenstrukturen sind Konzepte, die in NLP verwendet werden, um das Sprachmetamodell zu erklären. Sie spiegeln zwei Denkzustände wider - den, den ein Mensch erlebt, und den, den er letztendlich sagt.

Haben Sie jemals bemerkt, dass die Erfahrungen in uns viel voller und bunter sind als die, die wir verbal ausdrücken können? Dieses vollständige Bild unserer Gefühle ist die tiefe Struktur der Sprache. Es besteht aus bewussten und unbewussten Komponenten, aber der größte Teil ist natürlich nicht bewusst: Eine riesige Schicht von Empfindungen und Gedanken geht über den Rahmen der verbalen Kommunikation hinaus. Die tiefe Struktur ist der erste Schritt, der auf dem Weg zur endgültigen Formulierung des Satzes und der lauten oder schriftlichen Äußerung von Wörtern noch nicht Gestalt angenommen hat. Oberflächenstrukturen - so hat ein Mensch seine Erfahrungen letztendlich verbal formuliert. Ausgesprochene oder geschriebene Wörter enthalten oft nicht einmal einen kleinen Teil dessen, was sich in den tiefen Strukturen befand. Wie oben erwähnt, wird vieles einfach nicht durch Worte vermittelt, aber ein Teil der Gedanken geht aufgrund von drei Prozessen verloren, die die endgültige verbale Form der Sprache modellieren: Auslassung, Verzerrung und Verallgemeinerung von Informationen. Das Verhältnis von Tiefen- und Oberflächenstrukturen kann vereinfacht werden, um jeden Satz zu verstehen. Zum Beispiel: "Ich studiere ein Metamodell" und "Ich studiere ein Metamodell." In diesen Sätzen ist der ursprüngliche Gedanke, d.h. tiefe Struktur, eine, aber das Denken wird auf unterschiedliche Weise umrahmt. Design ist die Oberflächenstruktur. Das Studium und Verstehen dieser Begriffe ist notwendig für die Entwicklung der Grundlagen des NLP, insbesondere seiner grundlegenden Theorie - des Metamodells der Sprache.