Was ist konstruktive Kritik?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist konstruktive Kritik?
Was ist konstruktive Kritik?

Video: Konstruktive Kritik üben — Doktor Allwissend 2024, Juni

Video: Konstruktive Kritik üben — Doktor Allwissend 2024, Juni
Anonim

In der Familie, bei der Arbeit, in jeder Gruppe gibt es Zeiten, in denen die Handlungen einer Person nicht zu einer anderen passen. In diesem Fall ist eine Kompromisssuche oder konstruktive Kritik erforderlich, um die Situation zu korrigieren. Es ist wichtig, nicht zu fluchen, sondern die Umstände bestmöglich zu ändern.

Der Unterschied zwischen konstruktiver und gewöhnlicher Kritik besteht darin, dass eine Lösung zur Verbesserung vorgeschlagen wird. Darüber hinaus werden alle Wörter leise gesprochen, ohne den Wunsch zu beleidigen. Am Ende wird oft Hilfe angeboten, um eine Situation zu verändern oder Geschäfte zu machen, und all dies führt zu harmonischen Beziehungen.

Merkmale konstruktiver Kritik

Richtige und nützliche Kritik beginnt nicht mit Fehlern, sondern mit Lob. Wenn eine Person etwas getan hat, ist es bereits gut. Zuerst müssen Sie positive Punkte finden, was richtig war, etwas, auf das Sie stolz sein können. Wenn es so etwas im Projekt nicht gibt, können Sie gute Eigenschaften in der Persönlichkeit selbst finden. Schmeichelei ist nicht angebracht, aber mit sorgfältiger Überlegung können Sie immer etwas Positives finden.

Worte werden nicht um der Demütigung willen gesprochen, sondern um eine Person zu verbessern. Daher wird in Ausdrücken und Bildern Korrektheit beobachtet. Wörter werden sorgfältig ausgewählt, um nicht zu beleidigen. Wenn eine Person Aggression empfindet, keinen Rat annehmen kann, beginnt sie sich zu verteidigen. Deshalb müssen harte Sätze und Verurteilungen vermieden werden.

Um einem Menschen zu helfen, ihn besser und produktiver zu machen, müssen Sie ihm erklären, was falsch war. Manchmal ist sich eine Person ihres Fehlers nicht bewusst, versteht seine Konsequenzen nicht, es lohnt sich, darauf zu achten und zu erklären, warum er nicht zu anderen passt. Konstruktive Kritik bietet eine solche Gelegenheit, denn einer ihrer Schritte ist eine Geschichte darüber, warum all dies nicht perfekt ist.

Nach einer solchen Kommunikation gibt es kein Gefühl von Ressentiments oder Enttäuschungen. Ich möchte mich nicht an dem rächen, der seine Kommentare geäußert hat. Es ist sofort klar, dass dies keine Methode ist, um Fehler hervorzuheben, sondern eine Möglichkeit, eine Person besser und interessanter zu machen. Nach solchen Dialogen verschlechtern sich die Beziehungen nicht, sondern werden nur besser.