Wie man Panikattacken besiegt

Wie man Panikattacken besiegt
Wie man Panikattacken besiegt

Video: Panikattacke - was tun? 2024, Juni

Video: Panikattacke - was tun? 2024, Juni
Anonim

Panik überkommt eine Person völlig unerwartet. Ausgehend von einem Blitz aus heiterem Himmel manifestiert es sich in verschiedenen Symptomen: Schwindel, Atembeschwerden, Schwäche, Schweiß, Händeschütteln, Blässe, Orientierungslosigkeit, Angst und schreckliche Angst vor dem Tod. Der Angriff erfolgt zu Hause, im Geschäft oder auf dem Weg zur Arbeit und endet in wenigen Sekunden. Sie sind am Boden zerstört. Wiederholte Anfälle können zu einer schweren Krankheit werden. Was tun, um nie wieder in dieser Situation zu sein?

Bedienungsanleitung

1

Nehmen Sie die ersten Manifestationen von Panik ernst: Eine plötzliche, unbegründete Angst, die einen Menschen verschlingt, kann zu seinem ständigen Begleiter werden und zu Depressionen und Selbstmord führen. Wenn Sie dieses Problem nicht sofort beachten, kann die Störung chronisch werden.

2

Sobald Sie eine Panikattacke verspüren, atmen Sie tief durch und überzeugen Sie sich davon, dass es keinen Grund zur Sorge gibt, dass Ihre Angst bald vergeht. Versuchen Sie, sich durch Singen, Gespräche mit einem Freund oder körperliche Aktivitäten ablenken zu lassen.

3

Panikattacken werden behandelt, konsultieren Sie daher unbedingt einen Spezialisten. Es ist notwendig zu verstehen, was zu solchen Störungen führt: eine Nebenwirkung von Medikamenten oder eine Fehlfunktion der Schilddrüse, Komplikationen nach Anästhesie oder etwas anderes. Auch in sehr schweren Fällen wirken sich Medikamente und Psychotherapie positiv aus.

4

Lernen Sie, mit Ihren Reaktionen umzugehen. Identifizieren Sie die Ursachen von Stress und versuchen Sie, anders darauf zu reagieren. Melden Sie sich für Yoga an, lernen Sie tiefes Atmen und Entspannung. Machen Sie jede Art von körperlicher Aktivität. Trinken Sie weniger Alkohol, Tee und Kaffee.

5

Beobachten Sie Ihre Ernährung und Schlafmuster. Um das Nervensystem zu stärken, nehmen Sie B-Vitamine.

beachten Sie

Ungefähr 20% der Menschen leiden unter Panikattacken. Viele verwechseln sie mit Herzinfarkten. Tatsächlich tritt Panik als Folge der Freisetzung von Noradrenalin in den Blutkreislauf auf - ein Hormon, das ähnlich wie Adrenalin wirkt - und wird durch eine Verletzung der chemischen Prozesse des Gehirns verursacht.

Nützliche Ratschläge

In den meisten Fällen zeigen diejenigen, die an dieser Störung leiden, eine genetische Veranlagung für Angstzustände oder die Folgen von ernsthaftem Langzeitstress (vorherige Katastrophe, Operation usw.).

In Verbindung stehender Artikel

Wie man Panikattacken loswird