Wie man einen Feind erkennt

Wie man einen Feind erkennt
Wie man einen Feind erkennt

Video: 14 | 4128GE Wie man den Feind erkennt 2024, Juni

Video: 14 | 4128GE Wie man den Feind erkennt 2024, Juni
Anonim

Jeder Mensch auf seiner Lebensreise trifft nicht nur Freunde und nur Menschen, die freundlich zu ihm sind, sondern auch Feinde. Dies ist die objektive Realität, der es kein Entrinnen gibt. Selbst wenn es rein menschlich ist, möchten Sie immer glauben, dass Sie mit guten Menschen kommunizieren. Sie müssen daher wissen und sich daran erinnern, dass möglicherweise ein Feind unter ihnen ist. Um nicht in eine sehr unangenehme Situation zu geraten, müssen Sie den Übeltäter rechtzeitig erkennen können! Wie kann das gemacht werden?

Bedienungsanleitung

1

Schauen Sie sich den Gesprächspartner genauer an. Natürlich wirst du nicht in die Seele eines anderen schauen, du wirst nicht die Gedanken anderer Leute lesen. Darüber hinaus zeichnen sich viele Kriminelle durch hervorragende schauspielerische Fähigkeiten aus. Sie wissen, wie man gut vorgibt. Trotzdem kann jede mehr oder weniger aufmerksame und vernünftige Person mit hoher Wahrscheinlichkeit feststellen, ob der Gesprächspartner aufrichtig mit ihm ist oder etwas versteckt oder sogar offen lügt.

2

Tatsache ist, dass selbst mit unbestreitbarem künstlerischem Talent noch nicht viel für eine ständige Überwachung zur Verfügung steht. Gesichtsausdrücke, Gesten, Körperhaltungen, Klangfarbe - all dies kann eine Person eloquent charakterisieren. Nur echte Asse, die eine lange Spezialausbildung absolviert haben, können "ihre eigenen", "Fremde", makellos darstellen (wie können wir uns zum Beispiel nicht an den legendären Stirlitz erinnern). Aber gewöhnliche Lügner, Gauner und Räuber sind immer noch nicht so talentiert, zum Glück für normale Menschen.

3

Achten Sie daher beim Gespräch mit einer Person nicht nur darauf, worüber sie spricht, sondern auch darauf, wie sie spricht. Was sind seine Gesten, welche Haltung nimmt er ein, ändert sich seine Stimme. Wenn Ihr Gesprächspartner hartnäckig vermeidet, in Ihre Augen zu schauen, wenn er ständig an der Spitze seines Ohrs oder Schnurrbartes zieht, häufig seine Nase oder sein Kinn berührt, sein Haar glättet, zappelt, im Gegenteil zappelt oder im Gegenteil regungslos sitzt, „als hätte er es geschluckt“, ist dies eine Gelegenheit, sich in Acht zu nehmen..

4

Ein sehr guter Test, um die Aufrichtigkeit des Gesprächspartners zu überprüfen, ist wie folgt. Wenn Sie (besonders von sich aus) über etwas Spaßiges sprechen und anfangen, zusammen zu lachen, folgen Sie seinen Augen. Tatsache ist, dass sich die kreisförmigen Muskeln um die Augäpfel reflexartig zusammenziehen, unabhängig vom Wunsch der Person. Wenn die Gefühle Ihres Gesprächspartners aufrichtig sind und er wirklich lustig ist, bewegen sich daher sowohl die Augenlider als auch die Haut um seine Augen. Ansonsten gibt er nur vor, Spaß zu haben. Hier ist ein weiterer Grund für Sie zu denken: Und zu welchem ​​Zweck führt er Sie in die Irre?

5

Natürlich sollte man nicht bis zum Äußersten gehen, jeden fürchten und fast jeden potenziellen Feind sehen, dem man begegnet. Aber vernünftige Wachsamkeit und Vorsicht haben noch nie jemandem geschadet.