So wählen Sie die richtige Lösung

So wählen Sie die richtige Lösung
So wählen Sie die richtige Lösung

Video: Goethe Zertifikat A2, Start Deutsch 2 , Hören Teil 1, 2, 3 und 4 Modelltest 03 NEW 2024, Juni

Video: Goethe Zertifikat A2, Start Deutsch 2 , Hören Teil 1, 2, 3 und 4 Modelltest 03 NEW 2024, Juni
Anonim

Es ist gut, dass jeder Mensch immer eine Wahl hat, aber manchmal kann es sehr schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. In der Regel hängt die Schwierigkeit der Auswahl damit zusammen, dass es manchmal sehr schwierig ist, das Ergebnis unserer Handlungen vorherzusagen, und infolgedessen Zweifel aufkommen, welche Option richtig ist. Zu solchen Zweifeln entsteht weniger die Notwendigkeit, einige einfache Regeln einzuhalten:

1. Überlegen Sie, was Sie wirklich wollen. Indem wir irgendeine Art von Handlung ausführen, bemühen wir uns, unsere Wünsche zu befriedigen, aber es kommt auch vor, dass die Wünsche anderer Menschen als „unsere“ akzeptiert werden. Nach diesem Prinzip kaufen wir in Supermärkten ein gut beworbenes Produkt, das sich in der Nähe der Registrierkasse befindet. Und erst dann überlegen wir, ob wir es wirklich kaufen wollten.

2. Wägen Sie alle Vor- und Nachteile ab. Teilen Sie das Papier in zwei Spalten. Nennen Sie eine Spalte "Minuspunkte" und eine andere "Pluspunkte". Stellen Sie sich vor, welche positiven und negativen Folgen es haben kann, wenn Sie eine bestimmte Option wählen. Schreiben Sie alle Optionen auf, die Ihnen in den Sinn kommen, und es ist möglich, dass eine der Spalten die andere deutlich überwiegt.

3. Betrachten Sie das endgültige Ziel. Wenn wir uns überlegen, was zu tun ist, stellen wir uns normalerweise die Konsequenzen der Wahl grob vor. Daher ist es bei einer Entscheidung erforderlich zu verstehen, ob diese Konsequenzen zur Erreichung des endgültigen Ziels beitragen. Zum Beispiel kann das Dilemma „Anrufen oder nicht anrufen“ je nach Zweck leicht gelöst werden. Wenn das Ziel die Kommunikation mit einer Person ist, müssen Sie anrufen. Wenn Sie herausfinden müssen, ob diese Person mit Ihnen chatten möchte, lohnt sich das Warten.

4. Priorisieren. Es kommt vor, dass wir mehrere Entscheidungen treffen oder eine Reihe von Aktionen ausführen müssen, und dazu ist es notwendig zu verstehen, was zuerst und was zuletzt zu tun ist. Zunächst müssen Sie immer das tun, was sehr wichtig, aber einfach zu tun ist. zweitens, was sehr wichtig und schwierig zu tun ist; im dritten - nicht sehr wichtig und einfach zu tun; und schließlich spielt es keine Rolle und ist schwierig zu tun. Für Schüler ist es beispielsweise ratsam, zuerst Hausaufgaben zu machen, dann das fehlende Material herauszufinden, dann auf der Straße spazieren zu gehen und schließlich zu versuchen, ein schwieriges Level in einem Computerspiel zu bestehen.

5. Verwenden Sie Lose. Der Würfel zeigt nicht nur die richtige Wahl an, sondern treibt eine Person zu einer unabhängigen Entscheidung. Oft wurde die Lösung bereits unbewusst ausgewählt, und wenn die Münze die Option angibt, die Sie am wenigsten möchten, können Sie sie jederzeit erneut werfen.

6. Denken Sie daran, dass Sie sich bereits entschieden haben, alles auf die alte Weise zu belassen, wenn Sie immer noch nicht entscheiden können, was zu tun ist.