Wie man weiter lebt, wenn es keine Kraft und kein Verlangen gibt

Wie man weiter lebt, wenn es keine Kraft und kein Verlangen gibt
Wie man weiter lebt, wenn es keine Kraft und kein Verlangen gibt

Video: 🌪 Klaus Kinski • Psychologische Analyse: Wutausbruch, Abreaktion, Verantwortung 2024, Juni

Video: 🌪 Klaus Kinski • Psychologische Analyse: Wutausbruch, Abreaktion, Verantwortung 2024, Juni
Anonim

Irgendwann im Leben kann eine Person das Gefühl haben, eine Sackgasse im Leben erreicht zu haben. Im Inneren war alles verärgert: Irritationen überwältigen aus irgendeinem Grund oder es gibt eine unverständliche Gleichgültigkeit gegenüber allem auf der Welt, ohne Grund heult ein Wolf den Mond, die Erde, die Galaxie, das Universum und die ganze Welt an

Und solche Qualen nehmen zu, dass der Schmerz dadurch spürbar körperlich wird. Es gibt keine besonderen Gründe: einen guten Job, ein beachtliches Gehalt, Partys, Feste, Unterhaltung am Wochenende, Ferien mit Freunden, Kollegen, Lieben. Warum wurde es so freudlos zu leben? Wie kann man das ändern?

Wie möchten Sie sofort eine fertige Antwort erhalten? Aber die Wahrheit ist: Es gibt keine vorgefertigten Lösungen. Jeder findet seine Antwort nur für sich selbst und nur dann, wenn er bereit ist, sie anzunehmen. Sie können nur die Richtung, einige Suchmethoden und einen temporären Drehpunkt angeben.

In dem oben beschriebenen Zustand scheint es unvermeidlich, den sozialen Boden zu verlassen, es gibt keinen Ausweg, dann passiert das Unangenehme: Anormales, unangemessenes Verhalten manifestiert sich unkontrolliert. Die Leute antworten als Antwort: Er "kicherte", verlor den Verstand, verlor den Sinn / Zweck des Lebens, "brannte" bei der Arbeit aus und dergleichen.

Nur zwei Sätze, und sie beschrieben die Todeskämpfe, die manchmal Jahre und Jahrzehnte dauerten.

Diejenigen, die helfen oder ihre gut gelesene Position "Ich bin im Trend" (in einem Strom modischer Trends) zeigen möchten, beginnen mit Tipps einzuschlafen: Sie müssen in den Urlaub fahren, Ihren Job wechseln, Ihr Ziel finden, neue Motivationskurse belegen, Ihr Lieblingshobby aufnehmen. Die Tipps sind privat richtig, aber aus einem bestimmten, nicht ganz greifbaren Grund nicht auf diese Situation anwendbar: Es gibt keine Kraft und es gibt keinen Fokus auf alles außer auf Ihre Schmerzen.

Wie kann man weiter leben, wenn es keine Kraft und kein Verlangen nach irgendetwas gibt? Es gibt Millionen von Beispielen: Jeder von uns trifft in jeder Handlung, in jedem Streben eine Wahl, aber alle betreffen nicht die Persönlichkeit einer Person, die eine Sackgasse erreicht hat.

Um zu verstehen, wie man weiterlebt und Kraft dafür findet, müssen Sie zuerst alle Ratschläge, Meinungen, Ideen, Entscheidungen (weil sie nie persönlich waren) abschütteln und tief in Ihre eigenen Gefühle eintauchen. Ein Mensch muss vom ersten Punkt an beginnen - er selbst. Er muss herausfinden, wer er ist, woher er kommt und wohin er geht. Wenn ein Mensch dies lernt (einige können Jahre dauern), wird er sein eigenes Fundament aufbauen, sein eigenes Fundament, das nicht nur seine Position auf der Erde stärkt, sondern auch viele bisher unvorstellbare Möglichkeiten eröffnet.

Suchen und nicht zurückziehen. Gehen Sie in den Modus, in dem es bereit ist, und beeilen Sie sich nicht. In unserer Welt funktioniert die Regel eindeutig: Sobald eine Person zu suchen beginnt, kommen Informationen zu ihr. Sie muss lernen, wie man anhand der erhaltenen Daten sortiert, filtert, analysiert, synthetisiert und Schlussfolgerungen zieht. Jeden Tag trainiert eine Person, die sich mit Suche und mentaler Reflexion beschäftigt, die Fähigkeit, leichter zu sehen, zu verstehen und zu unterscheiden. Fehler - ein notwendiger und integraler Bestandteil des Lebensprozesses - müssen verarbeitet und nicht später wiederholt werden.

Das Verständnis wird allmählich kommen, wie man weiter lebt, aber diese Frage wird ihre Bedeutung verlieren, nur das Sein wird real bleiben.

  • Wissen der Aborigines. Bücher von Anastasia Novykh
  • Heiliger Koran
  • Gebote von Jesus Christus
  • Bhagavad Gita
  • Lazarev S.N.