Wie man eine Zunge entfesselt

Wie man eine Zunge entfesselt
Wie man eine Zunge entfesselt

Video: Warum können wir ohne Hilfe nicht an einer Laterne aufstehen? | Galileo | ProSieben 2024, Juni

Video: Warum können wir ohne Hilfe nicht an einer Laterne aufstehen? | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim

In der Kommunikation muss man immer die menschliche Psychologie berücksichtigen. Die Fähigkeit, Ihre Zunge leicht zu lösen, bietet Ihnen mehrere Vorteile. Sie können einige seiner Geheimnisse herausfinden, verstehen, was für diese Person wichtig und bedeutsam ist, und dementsprechend herausfinden, wie Sie sie beeinflussen können. Wie kann man an der Front zwischenmenschlicher Beziehungen erfolgreich sein, um Vertrauen und die Disposition der Menschen zu erreichen?

Bedienungsanleitung

1

Treffen Sie sich, wie Sie wissen, durch Kleidung. Deshalb sollten Sie aussehen, wenn Sie nicht schlau sind, dann zumindest ordentlich und ordentlich. Sie sollten nicht nach Schweiß riechen, sondern nach einem angenehmen und leichten Aroma (oder Sie sollten überhaupt nichts riechen). Ihr aufrichtiges Lächeln wird eine Person zu Ihnen bringen.

2

Bombardieren Sie Ihren Gesprächspartner nicht mit direkten Fragen "auf der Stirn", lassen Sie ihn nicht verhören. Daraus kann ein Mensch nur in sich selbst isoliert werden - dies ist seine natürliche Abwehrreaktion auf Ihre Handlungen.

3

Beginnen Sie mit neutralen, kleinen Fragen. Auf diese Weise kann sich der Gesprächspartner etwas entspannen und sich in einem Gespräch mit Ihnen sicher fühlen. Fragen Sie ihn zum Beispiel, ob er das Wetter heute draußen mag, wie er sich fühlt, ob er heute bei der Arbeit müde ist. Das Thema hängt von der jeweiligen Situation ab. Bitten Sie jemanden, Tee oder Kaffee zu trinken.

4

Zu einer Person, die etwas entspannter ist, loben Sie sie, machen Sie ihm ein Kompliment. Tun Sie es einfach unauffällig und vorsichtig, damit das Kompliment nicht zu sehr aus dem Kontext des Gesprächs herausfällt. Wenn es zum Beispiel um Arbeit geht, konzentrieren Sie sich auf seine Leistungen und Erfolge und bewerten Sie seine persönlichen Qualitäten als Mitarbeiter positiv.

5

Schauen Sie einer Person während eines Gesprächs in die Augen Aber nicht mit dem Blick eines Raubtiers, das nach einer Beute sucht, sondern einfach und freundlich. Wenn Sie einer Person in die Augen schauen, wird sie verstehen, dass Sie nichts vor ihm zu verbergen haben. Sie können Ihren Kopf leicht nach rechts neigen: Diese nonverbale Geste wird vom Gesprächspartner unwissentlich als Ihre Bereitschaft angesehen, offen zu sprechen und ihm sogar zu helfen.

6

Stellen Sie Ihre Fragen in einem sanften Ton. Geben Sie Details an. Fragen Sie zuerst, was Ihr Gesprächspartner bereitwillig sagen wird, und gehen Sie dann schrittweise zu sensibleren Themen über. Geben Sie auch die Details an, die Ihnen nicht besonders interessant, aber für den Gesprächspartner interessant erscheinen. Er wird also in Ihnen einen Mann sehen, der seine Ansichten teilt, seine Position versteht und gutheißt und sich für dasselbe interessiert wie er.

7

Hören Sie Ihrem Gesprächspartner genau zu. Nichts setzt eine Sprache frei wie ein aufmerksamer und dankbarer Zuhörer. Zeigen Sie der Person, dass Sie auf ihre Gedanken hören, dass Sie in seine Geschichte vertieft sind. Lass ihn in dir den begehrten Zuhörer sehen. Dann wird er Ihnen unmerklich mit einer direkten Frage, die sich im Verlauf eines normalen Geschäftsgesprächs stellte, sagen, was er versteckt hätte.

8

Interesse zeigen. Reagieren Sie auf die Worte des Gesprächspartners mit einem Kopfnicken, leichten Veränderungen im Gesichtsausdruck, aber unterbrechen Sie ihn nicht. Zeigen Sie ihm von Zeit zu Zeit, dass Sie ihm genau zuhören und verstehen. Wiederholen Sie seine Worte in einer leicht umschriebenen Form. Fassen Sie zusammen, was er gesagt hat. Fassen Sie zum Beispiel nach seinem langen Vortrag über die finanziellen Probleme des Unternehmens zusammen: „Für die weitere Funktionsweise und Entwicklung des Unternehmens möchten Sie neue Geräte kaufen, aber Ihr Problem ist, dass alle Mittel des Unternehmens im Umlauf sind. Weisen Sie also Mittel für den Kauf zu Ich arbeite noch nicht."

9

Bieten Sie Ihre Idee an, um sein Problem zu lösen. Stellen Sie sich geistig an seine Stelle und sagen Sie mir, was Sie tun würden.

10

Pause. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie mit dem Sprechen beginnen, nachdem Ihr Gesprächspartner mit dem Sprechen fertig ist.

11

Wenn nach einigen Ihrer Fragen eine Person schließt, zögert, sich in sich zurückzieht und nicht sprechen möchte, üben Sie keinen Druck auf sie aus. Fragen Sie ihn, warum er diese Frage nicht beantworten möchte, aus welchen Gründen ihm diese Frage Schwierigkeiten bereitete. Vielleicht verursacht Ihre Frage unangenehme Erinnerungen und Gefühle, vielleicht schämen Sie sich für einige Ihrer Handlungen, oder vielleicht kann sich eine Person einfach nicht an alles erinnern, worüber Sie ihn fragen.

12

Wenn sich der Gesprächspartner nicht an etwas erinnern kann, Sie es aber herausfinden müssen, verwenden Sie die assoziative Methode. Sprechen Sie über Dinge, die dem Thema Ihrer Frage nahe kommen. Erwecken Sie verschiedene Assoziationen in einer Person (Gedanken und Bilder, die eng mit der Frage verbunden sind). Oft trägt das Erinnern an etwas zu neuen lebendigen Eindrücken oder einem Szenenwechsel bei.

Ratschläge, wie Sie zum Leben zurückkehren und Ihre Zunge lösen können