Aufschub - verzögertes Syndrom

Inhaltsverzeichnis:

Aufschub - verzögertes Syndrom
Aufschub - verzögertes Syndrom

Video: 2-Minute Neuroscience: Wernicke-Korsakoff Syndrome 2024, Juni

Video: 2-Minute Neuroscience: Wernicke-Korsakoff Syndrome 2024, Juni
Anonim

Um faule Leute und Faulenzer zu rechtfertigen, die ständig alles für später verlassen, wurde der obskure Begriff „Aufschub“ geprägt (übersetzt aus dem Englischen bedeutet Aufschub Verzögerung). Zusammen mit ihm wurden ideale Bedingungen geschaffen, um nichts zu tun. Wenn frühere Bettbeißer ihre Faulheit irgendwie rechtfertigen mussten, reicht es heute aus, dieses klangvolle Wort zu erwähnen, damit andere anfangen, sie mit Respekt anzusehen. Aber wie entsteht eigentlich das Delayed-Action-Syndrom?

Alarmierend

Laut Psychologen ist die Ursache des Aufschubs meistens eine erhöhte Angst. Eine Person neigt dazu, Angst vor Spott, Kritik, hohen finanziellen Ausgaben, Misserfolgen und vielem mehr zu haben. Deshalb veranlasst ein langjähriger Konflikt, zu dessen Lösung es notwendig ist, die Beziehung ein für alle Mal herauszufinden oder sogar um Vergebung zu bitten, die meisten Menschen, das Gespräch immer wieder zu verschieben. Sie versichern sich, dass es besser ist, auf einen geeigneten Moment zu warten, um die Situation zu lösen. Mit anderen Worten, sie täuschen sich selbst.

Ein weiteres ebenso häufiges Beispiel für ein erhöhtes Maß an Angst ist die Verschiebung von Krankenhausbesuchen. Es ist besser, Schmerzen zu ertragen, als in unangenehme Eingriffe zu geraten oder eine unerwartete Diagnose zu hören. In solchen Momenten wird empfohlen, nach dem Schema "zuerst in die Schlacht zu ziehen, aber wir werden sehen" zu handeln. Ängste erweisen sich in der Regel als stark übertrieben, und eine düstere pessimistische Stimmung wird schnell durch einen Geschäftsansatz ersetzt.

Schwer

Auf den ersten Blick scheinen viele Dinge sehr kompliziert zu sein. So komplex, dass Sie nicht herausfinden können, wo Sie anfangen sollen. Ein Auto kaufen, eine Wohnung reparieren, einen anderen Job beziehen, eine Familie gründen - viele nutzen diese Optionen für Monate oder sogar Jahre. Um den Fall schnell und erfolgreich abzuschließen, können Sie seine Implementierung in mehrere Phasen unterteilen. Wie kann man zum Beispiel einen großen Sandberg ohne spezielle Ausrüstung von einem Ort zum anderen bewegen? Es ist sehr einfach - mit einer Schaufel und einer Schubkarre in kleinen Portionen zu transportieren. Das gleiche gilt für die Reparatur. Je nach Fülle des Portemonnaies ist das Haus in Abschnitte unterteilt, in denen nacheinander Reparaturarbeiten durchgeführt werden.

Durch die Aufteilung eines komplexen Falls in Phasen mit einer Aufzeichnung aller Schritte und Details können Sie das gesamte Bild sehen, ohne das Gehirn zu überlasten. Andernfalls kann sich die graue Substanz in unserem Kopf weigern, Probleme zu lösen, die wie ein Computer „einfrieren“.

Unwichtig

Fast jeder von uns sammelt oft verschiedene kleine Dinge an, deren Implementierung Sie jederzeit durchführen können. Aber aus irgendeinem Grund wächst ein Stapel Stromrechnungen weiter im Regal, Musik-CDs, die für ein paar Tage aufgenommen wurden, sind mit Staub bedeckt, und im Gefrierschrank befindet sich so viel Eis, dass nichts hineinpasst. In diesem Zusammenhang schlug einer der Professoren der Stanford University vor, den Aufschub zu strukturieren. Das heißt, eine Person, die sich von einer Sache löst, zu einer anderen zu zwingen - angenehmer und gleichzeitig nützlich. Also zumindest deutlich weniger Schuldgefühle.

Nicht interessant

Psychologen kamen zu dem Schluss, dass der Grad des Aufschubs viel geringer ist, wenn eine Person auf eine schnelle und vor allem angenehme Wirkung der abgeschlossenen Arbeit hofft. Daher müssen Sie versuchen, etwas Interessantes in der Aufgabe zu sehen, sonst bleibt es in den Plänen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, welche angenehmen Dinge die Prämie am Ende des Projekts ausgeben wird oder wie viele „Likes“ ein lustiges Video erhalten, das im Internet veröffentlicht wird.